Die Bibliothek wurde Anfang des 18. Jahrhunderts von August Hermann Francke für die Lehrer und Schüler an den Schulen der Franckeschen Stiftungen gegründet. Das in den Jahren 1726 bis 1728 errichtete Bibliotheksgebäude gilt als der älteste noch erhaltene Bibliotheks-Zweckbau in Deutschland. [Englisch]
Colonia Iulia Iader (Zadar)
In der römischen Zeit war Zadar als Iader bzw. Colonia Iulia Iader bekannt. Die Reste des römischen Forums befinden sich gleich neben dem Archäologischen Museum von Zadar, in dem weitere Funde aus der Römerzeit zu sehen sind. [Englisch]
Mausoleum in Dessau-Roßlau
Beim Erkunden des Weltkulturerbes Gartenreich Dessau-Wörlitz zieht ein dorischer Kuppelbau im Stil der Hochrenaissance die Blicke auf sich. Es handelt sich dabei um das ehemalige Mausoleum der Herzöge von Anhalt. [Englisch]
Kanaldeckel in Erfurt
Die Kanaldeckel in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt zeigen das Stadtwappen. Das Rad in diesem Wappen leitet sich vom Mainzer Rad ab. Das ist ein Hinweis auf jene Zeit, als Erfurt einen Teil des Erzbistums Mainz bildete. [Englisch]
Friedrich-Nietzsche-Denkmal
Dieses Denkmal für den deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche (1844-1900) steht auf dem Holzmarkt in Naumburg (Saale). Nach dem Tod seines Vaters im Jahre 1849 lebte Friedrich Nietzsche von 1850 bis 1856 in dieser Stadt. Das ehemalige Wohnhaus ist heute ein Museum, das seinem Leben und Werk gewidmet ist. [Englisch]
Burg Bogenšperk in Slowenien
Die Burg Bogenšperk (Grad Bogenšperk) war das Zuhause des Universalgelehrten Johann Weichard Valvasor (1641-1693). Er wurde berühmt durch die Veröffentlichung mehrerer Bücher über Themen wie den Karst oder die Geschichte Krains. [Englisch]
Historischer Friedhof in Weimar
Der Historische Friedhof zählt unter dem Titel „Klassisches Weimar“ zum UNESCO-Welterbe. Neben vielen anderen Persönlichkeiten ruht hier Johann Wolfgang von Goethe in der so genannten Fürstengruft. Ein weiterer bemerkenswerter Begräbnisplatz ist der Jacobsfriedhof, der als der älteste Friedhof in Weimar gilt. [Englisch]
Denkmal für Wilhelm von Tegetthoff in Wien
In welcher Stadt steht das Denkmal eines Marinekommandanten vor einem Bahnhof? In Wien ist das zum Beispiel der Fall. Die Zeit der österreichischen Marine ist schon längst vorbei, das Monument für Wilhelm von Tegetthoff am Bahnhof Praterstern erinnert aber noch beharrlich daran. [Englisch]
Apotheke in Uherské Hradiště
Eine alte Apotheke, ein Brunnen, ein leerer Marktplatz. Diesen stillen Moment vor einem Stadthaus mit Renaissance-Fassade erlebte ich im mährischen Uherské Hradiště. Die vielgestaltige Struktur des Gebäudes ließ mich länger verweilen. [Englisch]
Kanaldeckel in Berlin
Dieser Kanaldeckel zeigt bekannte Sehenswürdigkeiten von Berlin. Es ist interessant zu sehen, dass das neue Gebäude des Bundeskanzleramts mit dabei ist. [Englisch]
Altinum in Quarto d’Altino
Die antike römische Stadt Altinum befand sich auf dem Gebiet des heutigen Quarto d’Altino. Die damals sehr große Siedlung verfügte während ihrer Blütezeit über 20.000 Einwohner. Nach der Zerstörung durch die Hunnen flüchteten die Bewohner auf die kleinen Inseln in der Lagune von Venedig. [Englisch]
Zitadelle Petersberg in Erfurt
Die Zitadelle Petersberg ist eine gut erhaltene Stadtfestung in der Mitte von Erfurt. Sie wurde in Kriegen kaum zerstört und entging auch der Entfestigung im 19. Jahrhundert. Ein Rundgang auf dem alten Postenweg bietet Einblicke in die Festungsbaukunst und einen Panoramablick auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt. [Englisch]