Kanaldeckel in Jena

Kanaldeckel in Jena

Die Kanaldeckel von Jena zeigen das lokale Stadtwappen. Dabei handelt es sich um den Erzengel Michael, der einem Drachen eine Lanze ins Maul stößt. Der aufgerichtete Löwe im mitgeführten Schild weist auf die Herren von Meißen hin. Bemerkenswert ist die Weintraube unter dem Drachen. [Englisch]

Veröffentlicht am

Kanaldeckel in Rostock

Kanaldeckel in Rostock

Während meines Spaziergangs durch die Hansestadt fielen sie mir gleich mehrmals auf: Die Greife. Sie prangten nicht nur auf alten Wappensteinen, sondern auch auf modernen Geschäftsschildern. Und dann waren noch die Kanaldeckel von Rostock. [Englisch]

Veröffentlicht am

Kanaldeckel in Graz

Stadtwappen auf dem Kanaldeckel

Die Kanaldeckel in Graz zeigen das Stadtwappen. Dabei handelt es sich um einen Panther, aus dessen sämtlichen Körperöffnungen Flammen schlagen. Die Darstellung ähnelt dem steirischen Landeswappen. Der Steirische Panther ist jedoch gehörnt und verfügt seit 1926 nur mehr über eine Flamme aus seinem Maul. [Englisch]

Veröffentlicht am

Kanaldeckel in Gotha

Kanaldeckel mit dem Wappen von Thüringen

Dieser Kanaldeckel nahe Schloss Friedenstein in Gotha zeigt das Landeswappen von Thüringen. Mit der Inschrift bewirbt er die Stiftung „Thüringer Schlösser und Gärten“. Diese Stifung mit Sitz auf Schloss Heidecksburg betreut etwas mehr als dreißig Schlösser, Klöster und Parks in Thüringen. [Englisch]

Veröffentlicht am

Kanaldeckel in Leipzig

Kanaldeckel in Leipzig, Deutschland

Die städtischen Kanaldeckel von Leipzig zeigen das historische Wappen der Stadt. Dieses besteht aus dem Löwen der Mark Meißen und den Pfählen der Markgrafen von Landsberg. Beides sind alte wettinische Wappenschilder. [Englisch]

Veröffentlicht am