Dieses Denkmal für den deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche (1844-1900) steht auf dem Holzmarkt in Naumburg (Saale). Nach dem Tod seines Vaters im Jahre 1849 lebte Friedrich Nietzsche von 1850 bis 1856 in dieser Stadt. Das ehemalige Wohnhaus ist heute ein Museum, das seinem Leben und Werk gewidmet ist. [Englisch]
Schlagwort: Deutschland
Historischer Friedhof in Weimar
Der Historische Friedhof zählt unter dem Titel „Klassisches Weimar“ zum UNESCO-Welterbe. Neben vielen anderen Persönlichkeiten ruht hier Johann Wolfgang von Goethe in der so genannten Fürstengruft. Ein weiterer bemerkenswerter Begräbnisplatz ist der Jacobsfriedhof, der als der älteste Friedhof in Weimar gilt. [Englisch]
Kanaldeckel in Berlin
Dieser Kanaldeckel zeigt bekannte Sehenswürdigkeiten von Berlin. Es ist interessant zu sehen, dass das neue Gebäude des Bundeskanzleramts mit dabei ist. [Englisch]
Zitadelle Petersberg in Erfurt
Die Zitadelle Petersberg ist eine gut erhaltene Stadtfestung in der Mitte von Erfurt. Sie wurde in Kriegen kaum zerstört und entging auch der Entfestigung im 19. Jahrhundert. Ein Rundgang auf dem alten Postenweg bietet Einblicke in die Festungsbaukunst und einen Panoramablick auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt. [Englisch]
Münster St. Vitus
Das Münster St. Vitus steht auf dem Abteiberg in Mönchengladbach. Es bildet gemeinsam mit dem Rathaus und der Kirche St. Mariä Himmelfahrt das historische Zentrum der Stadt. Sehenswert ist das Bibelfenster aus dem 13. Jahrhundert im Chor der Kirche. [Englisch]
Sonnenanbeter in Dresden
Diese Bronzeplastik eines Sonnenanbeters steht auf der Terrasse von Schloss Eckberg und blickt von dort in das Elbtal hinab. Das Kunstwerk wurde von Sascha Schneider (1870-1927) geschaffen. [Englisch]
Schloss Neuhaus in Paderborn
Schloss Neuhaus ist ein im Stil der Weserrenaissance errichtetes Gebäude in Paderborn. 1994 wurde hier eine Landesgartenschau veranstaltet, deren positiven Auswirkungen bei einem Spaziergang auf der Gartenseite des Schlosses genossen werden kann. [Englisch]
Kastell Biriciana (Weißenburg)
Das heute als Kastell Weißenburg bekannte Alenkastell Biriciana war in der Antike mit Reitereinheiten belegt. Das Foto zeigt das rekonstruierte Nordtor (Porta decumana) des Kastellgeländes. Dieses Tor führte in der Zeit der Römer zum Limes. [Englisch]
Welfenschloss in Hannover
Das Welfenschloss in Hannover sollte einst König Georg V. und seiner Familie als Sommerresidenz dienen. Zu dieser Nutzung kam es nie. Heute dient das Gebäude der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität. [Englisch]
Niederer Großteich Bärnsdorf
Während einer Pferdekutschenfahrt in der Umgebung von Schloss Moritzburg gelangten wir zum Leuchtturm am Niederen Großteich Bärnsdorf. Der Leuchtturm wurde ursprünglich für eine Naumachie errichtet. So wurden früher Anlagen für nachgestellte Seeschlachten genannt. [Englisch]
Stadtmuseum in Erlangen
Das Erlanger Stadtmuseum ist im ehemaligen Rathaus der Altstadt am Martin-Luther-Platz untergebracht. In fünf Abteilungen zeigt es die Geschichte der Stadt von den Anfängen bis in das 20. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist die Darstellung der Geschichte der Hugenotten. [Englisch]
Ernst-Abbe-Denkmal in Jena
Das Ernst-Abbe-Denkmal in Jena fällt mir durch seine Architektur auf: Ein achtseitiger tempelartiger Bau aus Kalkstein mit vier Portalen, die durch Bronzetüren verschlossen sind. Eine Tür ist geöffnet und gibt den Blick auf die Büste von Ernst Abbe frei. [Englisch]