Römisches Theater in Mainz

Ruine des römischen Theaters in Mainz

Die Ruinen des antiken römischen Theaters befinden sich direkt neben den Bahnsteigen der Haltestelle „Mainz Römisches Theater“. Erste Teile des Bühnenhauses kamen beim Eisenbahnbau im Jahre 1884 zum Vorschein. Gezielte Grabungen finden aber erst seit 1999 statt.

Veröffentlicht am

Mogontiacum, das Römische Mainz

Mogontiacum, das römische Mainz

Wer mit dem Zug durch Mainz fährt hat die seltene Chance römische Spuren quasi vom Speisewagen aus zu genießen. Seit 1999 wird direkt neben den Bahnsteigen des Südbahnhofs das römische Theater von Mogontiacum freigelegt. Doch das ist längst nicht alles, was man in dieser Stadt am Rhein von Cäsars Landsleuten ausgegraben hat.

Veröffentlicht am

Felsengänge in Nürnberg

Als Liebhaber geheimnisvoller Unterwelten standen die Felsengänge in Nürnberg schon länger auf meiner Besuchsliste. An einem heißen Sommertag im Jahre 2001 beschloss ich, diese kühlen Gänge unter der Stadt zu erkunden.

Veröffentlicht am

Römisches Reiterkastell in Aalen

Wer sich heute vom Ortskern Aalens nähernd auf dem Weg zum ehemaligen Reiterkastell begibt, wird wahrscheinlich an jenem Friedhof vorbeikommen, unter dem noch die größten Teile der römischen Anlage vermutet werden. Durch einen makabren Zufall der Geschichte bewachen die Verblichenen der Neuzeit wohl auf ewig die untergegangenen Mauern ihrer frühen Siedlungsvorgänger.

Veröffentlicht am