Burg Hohenzollern

Burg Hohenzollern in Heiligendamm

Ein Schloss, wie ich es mit Lego® bauen würde. Bei der Burg Hohenzollern in Heiligendamm handelte es sich aber mehr um ein Gästehaus als um ein Schloss. Großherzog Paul Friedrich ließ das Gebäude zum Unterbringen seiner Gäste errichten. [Englisch]

Veröffentlicht am

Heinkel He 178

Heinkel He 178 (Rekonstruktion) in Rostock-Laage

Am 27. August 1939 absolvierte das erste Flugzeug mit Strahltriebwerk seinen Jungfernflug. Die Maschine war eine Entwicklung der Ernst Heinkel Flugzeugwerke und trug die Typbezeichnung He 178. [Englisch]

Veröffentlicht am

Mägdebrunnen in Stralsund

Der Mägdebrunnen in Stralsund, Deutschland

Der Mägdebrunnen in der Fährstraße ist ein Werk des Bildhauers Günter Kaden. Der Künstler schuf das aus einem Findling gehauene Becken und die drei Bronzefiguren im Jahre 2003. Die Fährstraße ist ein Teil von Stralsund, der unter dem Titel ‚Historische Zentren von Stralsund und Wismar‘ als UNESCO-Welterbe gelistet ist. [Englisch]

Veröffentlicht am

Kanaldeckel in Rostock

Kanaldeckel in Rostock

Während meines Spaziergangs durch die Hansestadt fielen sie mir gleich mehrmals auf: Die Greife. Sie prangten nicht nur auf alten Wappensteinen, sondern auch auf modernen Geschäftsschildern. Und dann waren noch die Kanaldeckel von Rostock. [Englisch]

Veröffentlicht am

Herzogliche Dampfwäscherei

Herzogliche Dampfwäscherei in Schwerin

Es ist Mittagszeit. Nach der Fahrt über den Schweriner Innensee haben wir Appetit bekommen. Wir verlassen das Schiff und stoßen nach wenigen Schritten auf die Herzogliche Dampfwäscherei. So ein Name macht einen hungrigen Magen neugierig.

Veröffentlicht am

4-Seen-Linie in Schwerin

4-Seen-Linie in Schwerin

Die Weisse Flotte Fahrgastschifffahrt Schwerin GmbH betreibt auf den Seen der Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern mehrere Fahrgastschiffe. Eine der angebotenen Rundfahrten nennt sich die 4-Seen-Linie.

Veröffentlicht am