Burg in Wels

Gartenansicht der Burg in Wels

Im Mai 2009 besuchte ich das Stadtmuseum in der alten Burg von Wels. Das Stadtmuseum bestand in Wirklichkeit aus mehreren Museen. So erfuhr ich nicht nur etwas über die Geschichte der Stadt Wels, sondern auch etwas über das Backwesen. Interessant auch jener Raum, wo Maximilian I. seine letzten Tage verbracht hatte. [Englisch]

Veröffentlicht am

Triebwagen ÖBB 5144

Triebwagen ÖBB 5144 am Bahnhof Semmering

Eine Wanderung über den Semmering Pass endet für mich regelmäßig bei einem alten Freund: dem Triebwagen ÖBB 5144. Dieser steht schon seit Jahren auf einem Museumsgleis gleich neben dem Empfangsgebäude des Bahnhofes am Semmering. Leider ist er unnahbar und lässt sich nur von außen besichtigen. [Englisch]

Veröffentlicht am

Wilder-Mann-Brunnen

Wilder-Mann-Brunnen in Salzburg

Der Wilder-Mann-Brunnen existiert seit Anfang des 17. Jahrhunderts als Fischbrunnen in Salzburg. Er ermöglichte das Frischhalten der Ware auf dem Fischmarkt. Heute steht er auf dem Max-Reinhardt-Platz gegenüber dem Großen Festspielhaus. [Englisch]

Veröffentlicht am

Raddampfer „Gisela“

Raddampfer "Gisela" vor Gmunden

Die Jungfernfahrt des Schaufelraddampfers „Gisela“ fand im Jahr 1872 statt. Er wird von der Traunsee Schifffahrt betrieben und verkehrt noch heute für Kreuzfahrten, Hochzeiten und Abendessen auf dem Traunsee. Auf dem Foto oben sehen Sie den Dampfer vor Gmunden. [Englisch]

Veröffentlicht am

Unteres Burgtor in Steyr

Unteres Burgtor in Steyr

Am Fuße von Schloss Lamberg bewacht ein gotischer Torbogen den Weg zur Burg. Ein Fresko mit der Abbildung von zwei Kaisern und einer mittelalterlichen Stadtansicht verziert die Anlage, die als Unteres Burgtor in Steyr bekannt ist. [Englisch]

Veröffentlicht am

Hainburg an der Donau

Fischertor in Hainburg an der Donau

Hainburg an der Donau gilt als die östlichste Stadt Österreichs. Ihrer Lage an der Porta Hungarica ließ sie zusätzlich zu einer wichtigen Grenzstadt werden. Eine gut erhaltene Stadtmauer mit vielen Türmen zeugt heute noch davon. [Englisch]

Veröffentlicht am