In welcher Stadt steht das Denkmal eines Marinekommandanten vor einem Bahnhof? In Wien ist das zum Beispiel der Fall. Die Zeit der österreichischen Marine ist schon längst vorbei, das Monument für Wilhelm von Tegetthoff am Bahnhof Praterstern erinnert aber noch beharrlich daran. [Englisch]
Schlagwort: Österreich
Burg in Wels
Im Mai 2009 besuchte ich das Stadtmuseum in der alten Burg von Wels. Das Stadtmuseum bestand in Wirklichkeit aus mehreren Museen. So erfuhr ich nicht nur etwas über die Geschichte der Stadt Wels, sondern auch etwas über das Backwesen. Interessant auch jener Raum, wo Maximilian I. seine letzten Tage verbracht hatte. [Englisch]
Triebwagen ÖBB 5144
Eine Wanderung über den Semmering Pass endet für mich regelmäßig bei einem alten Freund: dem Triebwagen ÖBB 5144. Dieser steht schon seit Jahren auf einem Museumsgleis gleich neben dem Empfangsgebäude des Bahnhofes am Semmering. Leider ist er unnahbar und lässt sich nur von außen besichtigen. [Englisch]
Schloss Matzen in Reith
Schloss Matzen in Reith im Alpbachtal wurde im 13. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt. In der Antike bewachte hier die Straßenstation Mascianum eine Römerstraße. Heute beherbergt das Schloss ein Hotel. [Englisch]
Wilder-Mann-Brunnen
Der Wilder-Mann-Brunnen existiert seit Anfang des 17. Jahrhunderts als Fischbrunnen in Salzburg. Er ermöglichte das Frischhalten der Ware auf dem Fischmarkt. Heute steht er auf dem Max-Reinhardt-Platz gegenüber dem Großen Festspielhaus. [Englisch]
Lastwagen Steyr 480K (Bj. 1966)
Während der Veranstaltung waldviertelpur hatte ich die Gelegenheit mal unter die Motorhaube dieses alten Herrn zu blicken. Der Lastwagen wurde im Jahre 1966 von der Firma Steyr produziert und fungiert heute als Werbeträger für die im Waldviertel beheimatete Brauerei Zwettl. [Englisch]
Burg Finstergrün in Ramingstein
Die Burg Finstergrün liegt hoch über Ramingstein, einem Ort im Lungau im österreichischen Bundesland Salzburg. Die Burg wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt. Heute beherbergt sie ein Gästehaus der Evangelischen Jugend. [Englisch]
MAMUZ Archäologisches Freigelände
Das archäologische Freigelände neben Schloss Asparn gehört zu einem der beiden Standorte des niederösterreichischen MAMUZ Urgeschichtemuseums, Auf einer Fläche von 19.000 m² werden auf Basis von Grabungen, rekonstruierte Bauwerke von der Altsteinzeit bis zur Eisenzeit gezeigt.
Raddampfer „Gisela“
Die Jungfernfahrt des Schaufelraddampfers „Gisela“ fand im Jahr 1872 statt. Er wird von der Traunsee Schifffahrt betrieben und verkehrt noch heute für Kreuzfahrten, Hochzeiten und Abendessen auf dem Traunsee. Auf dem Foto oben sehen Sie den Dampfer vor Gmunden. [Englisch]
North American B-25J Mitchell
Auf der Flugschau Airpower in Zeltweg entstand dieses Foto von einer North American B-25J Mitchell. Heute gehört dieses Flugzeug aus dem Jahre 1945 zur Flotte „The Flying Bulls“ und ist im Hangar-7 zu sehen. [Englisch]
Unteres Burgtor in Steyr
Am Fuße von Schloss Lamberg bewacht ein gotischer Torbogen den Weg zur Burg. Ein Fresko mit der Abbildung von zwei Kaisern und einer mittelalterlichen Stadtansicht verziert die Anlage, die als Unteres Burgtor in Steyr bekannt ist. [Englisch]
Hainburg an der Donau
Hainburg an der Donau gilt als die östlichste Stadt Österreichs. Ihrer Lage an der Porta Hungarica ließ sie zusätzlich zu einer wichtigen Grenzstadt werden. Eine gut erhaltene Stadtmauer mit vielen Türmen zeugt heute noch davon. [Englisch]